top of page

Sarah Weisz

Allgäuer Wildkräuterführerin

Kräuter für Frauen im Wandel

  • Sarah Weisz
  • Jun 12
  • 3 min read

Updated: Jun 14

Pflanzenkraft für die Wechseljahre & alle Phasen des Frauseins


Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs – nicht nur im Körper, sondern auch in der Seele. Viele Frauen spüren in diesen Jahren deutlicher denn je: Es ist Zeit, gut für sich zu sorgen. Zeit, alte Rollen abzulegen. Zeit, sich neu kennenzulernen.


Die Natur hält für diese Phase eine Schatzkiste voller Pflanzen bereit, die uns sanft begleiten, stärken und ausgleichen können. In der Frauenheilkunde sind sie seit Jahrhunderten bewährt – als Tees, Tinkturen, Bäder oder einfach als stille Kraft im Alltag.


Die Sprache der Pflanzen – liebevolle Begleiter durch den Wandel


Hier stelle ich dir einige meiner liebsten Frauenkräuter für die Wechseljahre vor – sie wachsen still und bescheiden am Wegesrand, aber ihre Wirkung ist tief. Du kannst die as Tee, Tinktur/Wein oder als Salbe verwenden:



Rotklee

Rotklee – die sanfte Hormonflüsterin

Rotklee enthält Phytoöstrogene, die den Östrogenspiegel sanft ausgleichen können. Besonders bei Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen ist er eine wertvolle Unterstützung.


Tipp: Die enthaltenen Antioxidantien haben auch eine zusammenziehende Wirkung und können als Salbe oder Creme die Haut straffen.


Frauenmantel

Frauenmantel – die Schützerin der Weiblichkeit

Eine der heiligsten Pflanzen der Frauenheilkunde. Sie wirkt regulierend, stärkend und harmonisierend auf den gesamten weiblichen Zyklus – auch und besonders im Übergang.


Achtsamkeitsmoment: Die Tautropfen auf dem Blatt galten früher als Tränen der Göttin – ein Symbol für das Zulassen von Emotionen.


Frauenmantel-Kur: Für 3 Wochen jeden Tag 3 Tassen Tee oder 3 Gläser Wasser mit je 10 Tropfen Tinktur trinken. Wirkt in jedem Alter hormonausgleichend und man fühlt sich danach in seiner Weiblichkeit gestärkt. Gerne zwei Mal in Jahr durchführen.


Rose

Rose – Herzöffnerin & Seelentrösterin

Bei innerer Unruhe, Schlafproblemen oder Stimmungstiefs bringt die Rose ihre sanfte, aber tiefgreifende Wirkung ins Spiel. Sie nährt das Herz und erinnert uns an unsere Würde und Schönheit.


Anwendung: Rosentee, Rosenzucker, Rosenbad – oder einfach ein bewusstes Innehalten beim Duft einer Blüte.


Schafgarbe

Schafgarbe – die Ausgleicherin

Die "Augenbraue der Venus" wirkt sowohl auf die Gebärmutter als auch auf das Nervensystem. Sie stärkt und beruhigt, besonders bei innerer Zerrissenheit oder körperlicher Anspannung.


Alte Frauenweisheit: Schafgarbe bringt „das Weibliche wieder in die Mitte“ und heilt sowohl physische als auch psychische Wunden.



Weißdorn

Weißdorn – der Herzschutzbaum

In den Wechseljahren rückt oft das Herz in den Fokus – körperlich und emotional. Weißdorn stärkt das Herz-Kreislauf-System und schenkt innere Ruhe.


Tee oder Tinktur aus Blättern & Blüten ist ein wunderbarer Begleiter über viele Wochen.




Kleines Ritual für dich zuhause:


Bereite dir eine Tasse Tee aus Frauenmantel, Rose und Weißdorn. Halte den warmen Becher in den Händen. Atme tief. Und stelle dir diese Fragen:


Was darf ich loslassen?

Was möchte in mir neu erblühen?


Trinke den Tee achtsam und in kleinen Schlücken. Du kannst dir dabei vorstellen, dass du damit das, was du in dieser neue Phase deines Lebens haben möchtest, in dich aufnimmst.


Du bist nicht allein auf diesem Weg – die Pflanzen gehen mit dir.




Lust, live dabei zu sein?


Ich biete regelmäßig Kräuterspaziergänge zum Thema Frauenheilkräuter und hormonelle Balance an. Dort lernst du, wie du die Kraft der Natur ganz konkret für dich nutzen kannst – mit Herz, Wissen und einer Prise Magie.


Zur Anmeldung: Kurse & Führungen




Noch mehr „Wiesenweisheiten“?


Dann melde dich gern für meinen monatlichen Newsletter an. Ich teile darin Kräuterwissen, Rezepte, Rituale und Termine zu meinen Veranstaltungen – mit Liebe geschrieben für alle, die mit der Natur verbunden bleiben möchten.


 
 
 

Comments


bottom of page